Der erneute Wintereinbruch hat leider die Lieferung der Pflanzen für das Garagendach etwas verzögert, aber vor zwei Tagen wurden sie endlich geliefert. Da ich aber bei Schneegestöber mit Temperaturen um den Gefrierpunkt keinerlei Bedürfnis zum Garteln verpürte, mussten die Pflänzchen ausgepackt auf der Terrasse warten. Heute war es dann soweit – die Sonne zeigte sich endlich wieder und sorgte auch gleich für relativ angenehme Arbeitstemperaturen. Und so konnten die Pflänzchen ihren neuen Platz beziehen. Wir hatten uns für 2 verschiedene Vegetationspakete entschieden: „Küchenkräuter“ (Oregano, Bohnenkraut, Salbei, Schnittlauch, Sand-Thymian und echter Thymian) und „Blumenwiese“ (Färberkamille, Felsenfingerkraut, Fetthenne, orangerotes Habichtskraut, kleiner Wiesenknopf und Karthäuser-Nelke).

DSC04233

Dank der tatkräftigen Hilfe meines Sohnes konnten alle 600 Pflänzchen im Akkord rechtzeitig vor dem nächsten Regenschauer eingegraben werden.

DSC04234

 

Ich bin schon gespannt, wie sich die kleinen Pflänzchen unter den harten Bedingungen dort oben entwickeln. Noch sieht es ja ganz schön nackig aus 😉

Mit einem Schwarm wird es wohl erst mal nicht so schnell was werden. Dank des erneuten Wintereinbruchs sind die meisten Bienenvölker wohl eher nicht in Schwarmstimmung… 😦