Archive for Oktober, 2013


Ringtops!

DSC04782Angelas und Beas neues Tutorial über Ringtops hat auch bei mir Spuren hinterlassen, und so gibt es heute einen Auszug aus der Ring-Produktion der letzten Tage.

Die verwendeten Silbergläser spielen ihre ganze Schönheit erst so richtig im Sonnenlicht aus. Ich hoffe mich hat beim Fotografieren niemand aus der Nachbarschaft beobachtet – die hätten sich sicherlich gleich an „Herr der Ringe“ erinnert gefühlt. („Mein Schatzzzzzzz!“)

DSC04783

Unter all die geliebten Ammoniten hat sich auch die ein oder andere Spirale verirrt… Ein bisschen Abwechslung muss sein!

 

 

 

 

 

Ich habe auch entgegen meiner regulären Abneigung gegen alles rosarote zwei Tops hergestellt, die aber mal so richtig rosa sind, und ich finde sie nicht mal so ganz schrecklich. Vermutlich werde ich krank…

DSC04788

DSC04787

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Linderung der zwangsweise folgenden Augenschmerzen schnell noch ein paar Exemplare aus farblich vertrauteren Gefilden 🙂

DSC04786

DSC04785

Der blaue ist, wie sollte es auch anders sein, mein persönlicher Favorit. Ich fürchte, sollte er auf dem Markt nicht über den Tisch gehen, muss ich ihn leider selbst adoptieren! Neue Ringdorne sind bestellt, mit nur zwei Stück geht das echt zu zäh, wenn man gerade mal einen Lauf hat.

Liebe Grüße

Moni

Von Bienen und Blumen…

… kann ich heute auch berichten. Die Spielerei mit den figürlichen Perlen in den letzten Tagen hat viel Spaß gemacht. Angeregt von den vielen tollen Fröschen im Herz-aus-Glas-Forum und in Wertheim habe ich mich auch mal herangewagt. Und er ist heil geblieben. Die Freude darüber konnte mich dann tatsächlich von der etwas zu grellen Farbe ablenken!

Tata, da ist er, der Frosch noch ohne Namen:

DSC04746

weiter mit ein bisschen Krabbelgetier:

DSC04753

und ein paar Tierperlen:

DSC04755

Schäfchen, die teilweise dringend zum Optiker müssen:

DSC04756

eine Blumenperle in Herbstfarben:

DSC04757

und zwei Perlen mit Stringerdeko, nach dem tollen Silberglaskurs bei Angela Meier entstanden:

DSC04758

Liebe Grüße

Moni

Rekordzeiten am Brenner!

In den letzten beiden Wochen habe ich so viel am Brenner gearbeitet wie noch nie zuvor. Die Erfolgskurve habe ich schon deutlich bemerkt, runde Perlen wurden schon viel leichter richtig schön rund, die Stringerdeko landete annähernd dort, wo ich sie haben wollte, die Silbergläser benahmen sich sehr artig, und das gefürchtete Knacken beim Arbeiten (Perle gerissen weil nicht ordentlich warm gehalten) konnte ich fast gänzlich vermeiden. Freu!       Am Donnerstag ging dann das Gas während einer richtig dicken Perle aus und ich musste meine dritte Gasflasche anzapfen – dank Ofen blieb aber die Perle heil…

Die Kinder waren überwiegend sehr brav und haben sich viel gemeinsam selbst beschäftigt.  Natürlich wurden immer wieder gerne Exkursionen an meinen Arbeitsplatz unternommen, Junior brennt ja schon auf seine erste Lehrstunde. Na ja, die Betonung liegt auf überwiegend – es gab einen kleinen Vorfall mit Tochter/Nagellack : Bettüberzug/Kleid 5:0… Während der große Bruder seelenruhig daneben saß und illegaler weise mit meinem iPad spielte…  Erwischt habe ich die beiden im Elternschlafzimmer, ich hatte gerade eine Hand voller Gummibärchen zur Belohnung dabei, weil sie ja sooo brav und leise gespielt hatten. Natürlich gab es eine ordentliche Standpauke, und da ich richtig sauer war, habe ich mir dann vor recht ungläubigen Kindern die Gummibärchen selber rein gedonnert!

Die vielen Sitzungen am Brenner haben die Produktion für den Kindergarten-Herbstmarkt gut voran getrieben. Hier noch ein paar Bilder zu den Ergebnissen:

Eine kleine Schar an Engeln, Pinguinen und Schneemännern:

DSC04741DSC04740

DSC04737Pferdchen und Einhorn:

DSC04744

So langsam steigt die Spannung auf den ersten Markt!

Liebe Grüße

Moni

Voll im Stress!

Die letzten paar Tage bin ich nicht all zuviel zum Perlenbrutzeln gekommen – vor dem Schlechtwettereinbruch am Donnerstag sind die Kids und ich mit Freunden ins Kino geflüchtet („Turbo“ – sehr nett!) nur um dann am Abend dem Wintereinbruch mit herrlich ekligem Schneeregen voll ausgesetzt zu sein, weil just dann unsere fünf Ster Kaminholz eintrudelten und von der Garagenauffahrt verräumt werden wollten/mussten. Super Timing!

Dank der fleissigen Mithilfe der Kids haben wir das dann auch noch irgendwie geschafft, mussten aber einen Großteil einfach schnell in die Garage werfen. Inzwischen ist aber alles rund ums Haus aufgeschlichtet – der Winter kann kommen!!! (Er darf sich aber ruhig noch Zeit lassen!)

Tja, und dann ging es mit meinem Mann Tobi für drei Tage nach Wertheim zum Glasperlensymposium. Drei Tage lang habe ich viel Neues gelernt, nette Leute getroffen, einige wunderschöne Perlen erstanden, viele Anregungen für neue Perlen bekommen, das tolle historische Städtchen erkundet und einige kulinarische Schmankerl genossen.

Nun aber heißt es mit Hochdruck Perlen für den Kindergarten-Herbstmarkt produzieren!!!

Ein bisschen was gibt es inzwischen auch wieder zu sehen:

DSC04695

1000-Stringer-Perlen (ein paar davon werde ich noch ätzen um die Oberfläche zu mattieren)…

             DSC04689

                 …und eine kleine Eulenfamilie

Der Ofen ist gerade wieder voll, und so werde ich mich mal an die Planung der Standes machen. Inspirationen gab es dafür ja genug letztes Wochenende!

Liebe Grüße

Moni

Zugegebenermaßen war die Entscheidung spontan, und die Vorlaufzeit viel zu kurz, aber glasnudel design steht kurz vor dem ersten Marktauftritt!

Zum Hineinschnuppern in das Verkaufsgeschehen werde ich zusammen mit einer Freundin auf dem Herbstmarkt unseres Kindergartens einen kleinen Stand anbieten. Da herrscht natürlich jetzt große Hektik und Aufregung, denn in nur 14 Tagen verkaufsfähige Ware zu produzieren ist was ganz anderes als gemütlich für sich selbst oder Freunde und Bekannte etwas zu produzieren.

Ich habe mir vorgenommen, bei jeder Sitzung am Brenner bei einer Technik zu bleiben. Als erstes sind einige Elfenbeinperlen mit verschiedenen Silberglasdots entstanden. Ich trage die selbst sehr gerne, und wurde schon einige Male darauf angesprochen.

DSC04660

(Schleichwerbungsmodus an)

Der Herbstmarkt findet am Sonntag, den 20.10.2013 im Kindergarten „Kinderfarm“ (Frauwiesenweg 4 in Gilching) von 14-17 Uhr statt! 10% des Umsatzes werden für den Kindergartenförderverein gespendet!

(Schleichwerbungsmodus aus)

So, ab zur nächsten Brennersitzung! Heißes Glas, eine schöne Tasse Tee, ein langerwartetes Hörbuch, kuschligwarme Temperaturen – was will man mehr bei dem ekligen Nieselregen da draußen?

Liebe Grüße

Moni

Passend zu der Halskette habe ich noch mein erstes Armband nach Stephanie Sersich geperlt und geknüpft. Etliche der kleinen Perlen sind allerdings gekauft, das ist mir dann doch zu friemelig 🙂 Zugleich auch das erste Projekt, in dem die Bellflowers verwendet wurden (das sind diese gepressten Blümchen).

Das Knüpfen macht durchaus Spaß,  mit jedem Versuch wird man schneller. Und im dritten Anlauf habe ich es dann auch geschafft, das Armband nicht am Schluss noch zu zerstören…

Ich glaube ich muss demnächst mal eines mit Muscheln knüpfen. Ach ja, Muscheln, auch so eine Sucht von mir…

Liebe Grüße

Moni

DSC04650

Urlaubsfarben

Es ist schon recht praktisch, wenn man sich ein zu den Lieblingsklamotten farblich passendes Schmuckstück selbst herstellen kann. Blau ist ja eigentlich generell seit ich zurückdenken kann meine Lieblingsfarbe – und angelehnt an eine Kette aus einem Buch von Stephanie Sersich ist diese Kette entstanden. Sie bringt schon ein wenig Gewicht mit, ich finde sie aber sehr angenehm zu tragen.

Ich glaube ich mag Blau unter anderem so gerne, weil ich dabei immer an Wasser und vor allem ans Meer denken muss. Und Meer = Urlaub für mich! Unser Floridaurlaub liegt ja noch gar nicht so lange zurück. Die unendlich vielen Farbtöne die das Meer dort besonders um die Keys waren wirklich besonders beeindruckend. Da kann einen gleich das Fernweh packen…DSC04596