Hallo Ihr lieben draußen!

Nach getanem Homeschooling habe ich mit unseren Kids heute ein wenig gebastelt, um unseren Garteneingang aufzuhübschen. Diese witzige Idee habe ich bei Pinterest gesehen, jetzt war endlich mal Zeit zur Umsetzung…

Wir haben Konservenbienen hergestellt!

 

Folgendes Material wird für eine Biene benötigt:

  • eine leere Konservendose, evtl. vorhandenes Papier entfernt
  • Acrylfarbe in gelb (evtl. auch noch weiß)
  • für Faule: schwarzes Gewebeband/Panzertape/ für Fleissige: schwarze Acrylfarbe
  • Nylonschnur (nicht zu dünn!)
  • 4 Stücke Chenilledraht in schwarz
  • 7 Knöpfe (6 für die Füße, ein kleiner für innen zur Befestigung der Nylonschnur)
  • 2 Kronkorken (innen möglichst weiß)
  • Permanentmarker schwarz
  • Silikonkleber (Heißkleber funktioniert sicher auch…)
  • durchsichtige, stabile Folie (Mylarfolie, Windradfolie, oder auch Reste einer Obst-/Gemüseverpackung, ca. DINA5)

Außerdem wird benötigt:

  • Bohrmaschine + Metallbohrer (ca. Größe 3mm) ACHTUNG: Abrutschgefahr!
  • Schere

 

Und so geht es:

  1. Die Konservendose außen komplett mit gelber Acrylfarbe bemalen, je nach Deckungskraft der Farbe ein bis zwei Anstriche, trocknen lassen
  2. Die Dose mit drei Streifen vom Gewebeband bekleben
  3. Insgesamt 9 Löcher in die Dose bohren: unten links und rechts je drei für die Beine, oben in der Mitte eines für Flügel und Aufhängung und oben vorne je eines links und rechts für die Fühler. Es geht einfacher, wenn man in das Gewebeband bohrt, dann rutscht der Bohrer nicht so leicht ab!

Dose, beklebt und gebohrt (von oben betrachtet)

4. Drei der Chenilledrähte durch je zwei Löcher für die Beine Fädeln (ACHTUNG: vorsichtig in der Dose hantieren, beim                 Bohren können scharfe Kanten an den Löchern entstanden sein!)

5. An jedem Ende der Chenilledrähte einen Knopf auffädeln, Drahtende zurück durch den Knopf führen und oberhalb                    verdrillen


Die Entstehung der Beine und Füße

 

6. Durch die Löcher oben vorne den letzten Chenilledraht fädeln und Fühler formen

 

Fühler, „klassische Form“ (sie sehen aber auch lustig aus, wenn sie zu Spiralen gedreht werden)

 

8. Mit Silikonkleber zwei Kronkorken als Augen ankleben, bei Bedarf noch innen mit Acrylfarbe weiß anmalen

 

Anbringung der Augen

9. Das Gesicht fertig stellen – dazu mit Permanentmarker Pupillen in die Kronkorken und einen Mund darunter malen

fertiges Gesicht – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

10. Aus der durchsichtigen Folie die Flügel ausschneiden (zwei Flügelpaare!) in der Mitte knicken und ein kleines Loch                      hineinschneiden

11. Auf ein Stück Nylonschnur einen kleinen Knopf auffädeln und am Schnurende fest verknoten. Von innen durch das                   letzte Loch stecken, Flügel auffädeln und mit etwas Silikonkleber an der Dose ankleben, damit sich die Flügel nicht                     mehr drehen können

FERTIG!

Die machen sich sicher auch sehr gut in an einem Apfelbaum! Viel Spaß beim Nachbasteln!