Die letzten paar Tage bin ich nicht all zuviel zum Perlenbrutzeln gekommen – vor dem Schlechtwettereinbruch am Donnerstag sind die Kids und ich mit Freunden ins Kino geflüchtet („Turbo“ – sehr nett!) nur um dann am Abend dem Wintereinbruch mit herrlich ekligem Schneeregen voll ausgesetzt zu sein, weil just dann unsere fünf Ster Kaminholz eintrudelten und von der Garagenauffahrt verräumt werden wollten/mussten. Super Timing!
Dank der fleissigen Mithilfe der Kids haben wir das dann auch noch irgendwie geschafft, mussten aber einen Großteil einfach schnell in die Garage werfen. Inzwischen ist aber alles rund ums Haus aufgeschlichtet – der Winter kann kommen!!! (Er darf sich aber ruhig noch Zeit lassen!)
Tja, und dann ging es mit meinem Mann Tobi für drei Tage nach Wertheim zum Glasperlensymposium. Drei Tage lang habe ich viel Neues gelernt, nette Leute getroffen, einige wunderschöne Perlen erstanden, viele Anregungen für neue Perlen bekommen, das tolle historische Städtchen erkundet und einige kulinarische Schmankerl genossen.
Nun aber heißt es mit Hochdruck Perlen für den Kindergarten-Herbstmarkt produzieren!!!
Ein bisschen was gibt es inzwischen auch wieder zu sehen:

1000-Stringer-Perlen (ein paar davon werde ich noch ätzen um die Oberfläche zu mattieren)…

…und eine kleine Eulenfamilie
Der Ofen ist gerade wieder voll, und so werde ich mich mal an die Planung der Standes machen. Inspirationen gab es dafür ja genug letztes Wochenende!
Liebe Grüße
Moni