Von Bienen und Blumen…

… kann ich heute auch berichten. Die Spielerei mit den figürlichen Perlen in den letzten Tagen hat viel Spaß gemacht. Angeregt von den vielen tollen Fröschen im Herz-aus-Glas-Forum und in Wertheim habe ich mich auch mal herangewagt. Und er ist heil geblieben. Die Freude darüber konnte mich dann tatsächlich von der etwas zu grellen Farbe ablenken!

Tata, da ist er, der Frosch noch ohne Namen:

DSC04746

weiter mit ein bisschen Krabbelgetier:

DSC04753

und ein paar Tierperlen:

DSC04755

Schäfchen, die teilweise dringend zum Optiker müssen:

DSC04756

eine Blumenperle in Herbstfarben:

DSC04757

und zwei Perlen mit Stringerdeko, nach dem tollen Silberglaskurs bei Angela Meier entstanden:

DSC04758

Liebe Grüße

Moni

Rekordzeiten am Brenner!

In den letzten beiden Wochen habe ich so viel am Brenner gearbeitet wie noch nie zuvor. Die Erfolgskurve habe ich schon deutlich bemerkt, runde Perlen wurden schon viel leichter richtig schön rund, die Stringerdeko landete annähernd dort, wo ich sie haben wollte, die Silbergläser benahmen sich sehr artig, und das gefürchtete Knacken beim Arbeiten (Perle gerissen weil nicht ordentlich warm gehalten) konnte ich fast gänzlich vermeiden. Freu!       Am Donnerstag ging dann das Gas während einer richtig dicken Perle aus und ich musste meine dritte Gasflasche anzapfen – dank Ofen blieb aber die Perle heil…

Die Kinder waren überwiegend sehr brav und haben sich viel gemeinsam selbst beschäftigt.  Natürlich wurden immer wieder gerne Exkursionen an meinen Arbeitsplatz unternommen, Junior brennt ja schon auf seine erste Lehrstunde. Na ja, die Betonung liegt auf überwiegend – es gab einen kleinen Vorfall mit Tochter/Nagellack : Bettüberzug/Kleid 5:0… Während der große Bruder seelenruhig daneben saß und illegaler weise mit meinem iPad spielte…  Erwischt habe ich die beiden im Elternschlafzimmer, ich hatte gerade eine Hand voller Gummibärchen zur Belohnung dabei, weil sie ja sooo brav und leise gespielt hatten. Natürlich gab es eine ordentliche Standpauke, und da ich richtig sauer war, habe ich mir dann vor recht ungläubigen Kindern die Gummibärchen selber rein gedonnert!

Die vielen Sitzungen am Brenner haben die Produktion für den Kindergarten-Herbstmarkt gut voran getrieben. Hier noch ein paar Bilder zu den Ergebnissen:

Eine kleine Schar an Engeln, Pinguinen und Schneemännern:

DSC04741DSC04740

DSC04737Pferdchen und Einhorn:

DSC04744

So langsam steigt die Spannung auf den ersten Markt!

Liebe Grüße

Moni

Passend zu der Halskette habe ich noch mein erstes Armband nach Stephanie Sersich geperlt und geknüpft. Etliche der kleinen Perlen sind allerdings gekauft, das ist mir dann doch zu friemelig 🙂 Zugleich auch das erste Projekt, in dem die Bellflowers verwendet wurden (das sind diese gepressten Blümchen).

Das Knüpfen macht durchaus Spaß,  mit jedem Versuch wird man schneller. Und im dritten Anlauf habe ich es dann auch geschafft, das Armband nicht am Schluss noch zu zerstören…

Ich glaube ich muss demnächst mal eines mit Muscheln knüpfen. Ach ja, Muscheln, auch so eine Sucht von mir…

Liebe Grüße

Moni

DSC04650