Angefangen mit der Tatsache, dass nach dem scheußlichen Regenwetter gestern Abend heute Morgen gleich mal die Sonne schien, fing der erste Tag mit den Bienen recht gut an. Natürlich war beim ersten Blick aus dem Schlafzimmerfenster noch gar nichts zu sehen, sehr zur Enttäuschung unserer Kinder, die ja dann in Schule und Kindergarten mussten. Als ich wieder zurück war, konnte ich zu meiner sehr großen Freude sehen, dass die gestern Abend noch totgeglaubten Bienen doch nur verklammt waren und noch alle lebten! Kaum schien die Sonne ein wenig drauf, begannen sie sich zu räkeln und die ersten krabbelten schon! Ein paar habe ich in die Sonne aufs Dach und Flugbrett gesetzt – sie sahen ganz schön mitgenommen aus.
Aber nach ein wenig Morgentoilette war wieder eine gewisse Plüschigkeit zurückgewonnen!
Hurra – die erste fliegt! Ein schöner Moment…
Und dann wurden es ganz schön schnell mehr und mehr, die kurze Ausflüge rund um die Beute machten und sich einflogen. Auf einmal war dann auch das Summen da 🙂
Das mit den schön scharfen Bildern muss ich noch ein wenig üben 🙂
Ich habe einen kurzen Blick in die hintere Inspektionsklappe geworfen, ein paar Bienen haben begonnen, vom Futter etwas aufzunehmen. Oben habe ich auch ganz kurz hineingeschaut. Unter dem Wachstuch im Bereich der Rähmchen waren die Bienen zu spüren und als dunkle Masse auch sichtbar, und das Zurückschlagen des Wachstuchs über dem leeren Raum hat ergeben, dass es auch schöner Weise immer noch ein leerer Raum geblieben ist und die Bienen auch dort bauen, wo es vorgesehen ist. Soweit also erstmal alles gut!