Heute morgen war das grüne Volk an der Reihe mit einer Durchsicht auf der Suche nach Königin und eventuell vorhandenen Stiften.

Es herrschten denkbar schlechte Sichtbedingungen: Strahlender Sonnenschein genau von vorne! Das Licht blendete ohne Ende und reflektierte auch noch am Netz meines Imkerhuts.

Nach den ersten paar gezogenen, trennwandnahen Rähmchen, auf denen sich überwiegend Drohnen tummelten, wurde es schlagartig spannend: Ich hörte ein ungewöhnliches Geräusch aus der Beute, das aber nur eines sein konnte – das Tuten einer Königin! Ich hatte bislang davon nur gelesen. Das Tuten war immer wieder und wieder zu hören! Dadurch war es zunächst einmal leicht, die neue Königin ausfindig zu machen:

Sie dann auch irgendwie ins Bild zu bekommen, war eine andere Geschichte, da ich ja sowieso schon nicht all zu viel sah und weder iPhone- noch Kamerabildschirm die Lage vereinfachten… Daher leider auch sehr schlechte Bildqualität. 😦

Was mich dann aber schon etwas stutzig machte, war ihr extrem eiliges Herumrennen und anhaltendes Tuten:

Soweit ich das richtig in Erinnerung hatte, tutet normaler Weise eine frisch geschlüpfte Prinzessin. Dann antworten in den eventuell noch vorhandenen geschlossenen Weiselzellen ihre noch nicht geschlüpften Schwestern mit einem Quaken (das klingt nur anders, weil sie noch in der Zelle sind). Daraufhin entledigt sich dann die Erstgeborene ihrer Schwestern/Rivalinnen, oder schwärmt aus (das ist dann ein Nachschwarm). Hatte ich trotz gründlicher Kontrolle eine Weiselzelle übersehen und waren jetzt zwei Königinnen im Volk waren?

Eine Wabe weiter meinte ich dann wieder ein Tuten zu hören, was aber zu 100% nicht die eben entdeckte Königin sein konnte. Und dann ging alles sehr schnell! Am Rand der Wabe gab es eine Knäuelbildung, und ich war mir relativ sicher, von dort noch mal Tuten gehört zu haben, aber nicht so gleichmäßig wie vorher, sondern eher so wie wenn eine Biene irgendwo eingeklemmt ist. Dann konnte ich ganz kurz durch das Gewusel eine wie ich meine zweite Königin sehen, die von Arbeiterinnen „attackiert“ wurde und dann aufflog! Ich konnte leider überhaupt nicht sehen, ob sie wieder auf der offenen Beute landete oder das Weite suchte. In der Beute tutete es eine Weile weiter, dann war erst mal Ruhe, und danach war wieder hin und wieder ein Tuten zu hören, aber bei weitem nicht mehr so häufig wie am Anfang…

Das war wirklich sehr interessant und spannend gewesen! Ich denke ich werde heute noch ein paar Mal auf die Garage steigen und lauschen – das Tuten hört mach auch gut bei geschlossener Beute. Wir werden in der nächsten Zeit sehen, wie sich das royale Drama weiter entwickelt. Wie schon zu erwarten war, habe ich auch keine Stifte oder junge Brut finden können. Die neue Königin war also entweder noch nicht auf Hochzeitsflug gewesen, oder braucht einfach noch eine Weile, bis sie in Eiablage geht. Das haben wir ja schon einmal erlebt, dass die neue Königin abwartet, bis die alte Brut komplett ausgelaufen ist. Verdeckelte Arbeiterinnenbrut war noch zu sehen, und auch noch einige verdeckelte Drohnenzellen, bei denen gerade auch Drohnen schlüpften.