Dank eines wirklich schnellen Versandes der Einraumbeute durch Mellifera und Anstrichs derselbigen im Akkord durch meine Wenigkeit, konnte Volk No. 5 am Samstagmorgen in seine neue Behausung umziehen. Ich war ein wenig aufgeregt, ob das auch so klappen würde, wie ich mir das vorstellte!
Alt und Neu 🙂
Und dann lief es eigentlich wirklich ganz einfach. Zuerst habe ich die zurechtgesägten Ytong-Steine an Ort und Stelle platziert. Als nächstes wurde die Notablegerbox nach hinten verschoben und die neue ERB so hingerückt, dass sich das Flugloch an der gleichen Stelle befand. Innerhalb von wenigen Sekunden herrschte ein beachtlicher Stau vor dem Flugloch und es wurde recht schnell laut.
Ich hängte als nächstes die Rähmchen in der richtigen Reihenfolge und Ausrichtung in die neue Kiste um. Dabei marschierte mir die Königin auf einer Wabe wunderbar entgegen und „präsentierte“ sich zum ersten Mal:
We proudly present Königin Pia I. (weil eine meiner allerbesten Freundinnen am Schwarmfangtag Geburtstag hatte – und wir hoffen, dass die Königin genauso unkompliziert, brav und fleissig wie ihre Namenskollegin sein wird! 😉 Ganz liebe Grüße nach Nordkalifornien an dieser Stelle!!!). Ein Prachtexemplar, oder?
Relativ flott waren alle Rähmchen umgezogen:
Die restlichen Bienen von den Wänden der Notbeute habe ich soweit es ging noch in die Einraumbeute abgestoßen und den Rest dann vorsichtig auf deren Deckel gefegt, von wo aus sie dank der fleißigen Fluglotsinnen am Eingang schnell den Weg hinein fanden.
Hier saßen noch einige Sammlerinnen etwas verwirrt auf der Balkonmauer:
Die Einweiserinnen bei der Arbeit:
Das Getöse vor dem Flugloch legte sich dann auch recht schnell wieder. Eine guten halbe Stunde nach Verschließen sah der Flugverkehr schon wieder ziemlich normal und geordnet aus.
Hier habe ich noch ein nettes SlowMotion-Video vom Flugloch. Die machen einen ganz schönen Wind – man beachte die Krümel, die aus der Beute geschossen kommen. Auch die einfliegenden Bienen haben ganz schön mit dem Gegenwind zu arbeiten!
Sie haben ihre Rähmchen schon recht gut ausgebaut und werden in den nächsten Tagen Nachschub bekommen. Somit wird jetzt aus No. 5 das „Rote Volk“. Ich hoffe sie fühlen sich wohl da oben in luftiger Höhe! 🙂