… die Leseperlenkette unseres Sohnes. Da ich es einfach sehr wichtig finde, dass Kinder gut und gerne lesen, habe ich im Herbst letzten Jahres mit der Einschulung angefangen, ihm für jedes Buch, das er mir oder meinem Mann vorgelesen hat, eine passende Perle zu fertigen. Aufgefädelt haben diese Perlen einen Ehrenplatz an seinem Bett bekommen und er freut sich wirklich jedes Mal riesig, wenn wieder eine fertig geworden ist. Zugegebenermaßen wären meine beiden Kinder meine besten Kunden, denn sie finden eine jede noch so hässliche und verhunzte Perle noch schön und spielen gerne ausgiebig mit dem Inhalt meiner „Fuglies“-Box. Letztere ist inzwischen echt schon stattlich…
Manchmal fällt es mir auch nicht ganz leicht, zu einem Buch eine passende Perle herzustellen. An Ideen mangelt es selten, aber die Umsetzbarkeit ist hin und wieder (zumindest mir noch) nicht gegeben.
Und dann kommt hin und wieder eine aus dem Ofen, die mir selber ganz gut gefällt. Und wenn dann Junior noch total begeistert davon ist, freut es mich um so mehr. Er macht seinen Job auch echt gut, und so sind wir immerhin inzwischen bei Perle 10 angelangt!
Hier eine meiner Favoritenperlen ( jegliche Ähnlichkeit der „Roßstirn“ (jaaa, so heißen die Dinger, ich wurde genötigt den Fachausdruck herauszufinden) mit Captain Americas Helm ist rein zufällig!):
Voilá – das schwarze Pferd des geheimnisvollen Ritters
Angefangen hat das ganze übrigens mit einer Piratenperle und einem Monster :
Bei Gelegenheit fotografiere ich mal die ganze Kette…
Irgendwie rennt schon wieder die Zeit davon, es ist höchste Zeit zum Matratzenlauschen! Gute Nacht!
Liebe Grüße
Moni