In den letzten beiden Wochen habe ich so viel am Brenner gearbeitet wie noch nie zuvor. Die Erfolgskurve habe ich schon deutlich bemerkt, runde Perlen wurden schon viel leichter richtig schön rund, die Stringerdeko landete annähernd dort, wo ich sie haben wollte, die Silbergläser benahmen sich sehr artig, und das gefürchtete Knacken beim Arbeiten (Perle gerissen weil nicht ordentlich warm gehalten) konnte ich fast gänzlich vermeiden. Freu! Am Donnerstag ging dann das Gas während einer richtig dicken Perle aus und ich musste meine dritte Gasflasche anzapfen – dank Ofen blieb aber die Perle heil…
Die Kinder waren überwiegend sehr brav und haben sich viel gemeinsam selbst beschäftigt. Natürlich wurden immer wieder gerne Exkursionen an meinen Arbeitsplatz unternommen, Junior brennt ja schon auf seine erste Lehrstunde. Na ja, die Betonung liegt auf überwiegend – es gab einen kleinen Vorfall mit Tochter/Nagellack : Bettüberzug/Kleid 5:0… Während der große Bruder seelenruhig daneben saß und illegaler weise mit meinem iPad spielte… Erwischt habe ich die beiden im Elternschlafzimmer, ich hatte gerade eine Hand voller Gummibärchen zur Belohnung dabei, weil sie ja sooo brav und leise gespielt hatten. Natürlich gab es eine ordentliche Standpauke, und da ich richtig sauer war, habe ich mir dann vor recht ungläubigen Kindern die Gummibärchen selber rein gedonnert!
Die vielen Sitzungen am Brenner haben die Produktion für den Kindergarten-Herbstmarkt gut voran getrieben. Hier noch ein paar Bilder zu den Ergebnissen:
Eine kleine Schar an Engeln, Pinguinen und Schneemännern:
Pferdchen und Einhorn:
So langsam steigt die Spannung auf den ersten Markt!
Liebe Grüße
Moni