… ist sicher ein Anblick, den man auch als Imker vermutlich nicht allzuoft zu sehen bekommt. Ich habe gestern im abgeschwärmten roten Volk etliche der Weiselzellen entfernt, um das Risiko von Nachschwärmen zu reduzieren. Drei schöne große habe ich stehen lassen, in der Hoffnung, dass darin mindestens eine gute neue Königin heranwächst und die beiden anderen Jungköniginnen beseitigt, bevor diese mit weiteren Arbeiterinnen die Beute verlassen.
Beim Herausbrechen der Weiselzellen konnte ich die ein oder andere Königin darin erkennen, alle noch im Madenstadium. Als dann der Deckel wieder auf der Beute war und ich gerade mit den Weiselzellen in der Hand gehen wollte, sah ich plötzlich eine Biene auf selbigen Zellen, obwohl ich gerade sorgfältig alle Arbeiterinnen entfernt hatte! Und dann fielen mir die riesigen hellbraunen Hinterbeine auf – eine Königin!!!
Da Pia I. ja nicht mehr im Volk war, musste soeben eine Jungkönigin in meiner Hand geschlüpft sein!!! Nach einer kurzen Ratlosigkeit habe ich schnell ein Foto geschossen, und die Königin über das Flugloch zurück in die Beute laufen lassen. (Einhändig war es unmöglich, den Deckel wieder zu öffnen). Ich hoffe, ich habe sie nicht beim Brechen der Zellen beschädigt und sie wurde gut angenommen! Guten Hochzeitsflug, Eure Majestät!